Gemeinsam Schaden-Exzellenz neu definieren

Mit unserer Initiative des Claims Innovation Circle (CliC) haben wir eine Plattform zur Begegnung von Versicherungsunternehmen und Lösungsanbietern mit klarem Fokus auf Schaden und seine strategischen Ziele ins Leben gerufen.

Der Claims Innovation Circle vernetzt junge und etablierte Lösungsanbieter mit den Versicherungsunternehmen, um Transparenz und Austausch zu Innovationen aktiv zu fördern und Impulse und Perspektiven für innovative Lösungen zur Steigerung der Schaden-Excellenz zu liefern. Unter dem Leitgedanken

  • Ideen, die bewegen

  • Lösungen, die wirken

  • Formate, die verbinden

stellen wir die Innovationen in unterschiedlichen Formaten wie bspw. regionalen Veranstaltungen, Studien, Berichten, Pilotprojekten oder Ideen zu neuen, kooperierenden  Geschäftsmodellen zur Verfügung und unterstützen auch damit die strategische und operative Weiterentwicklung in der Schadenwelt der Versicherungswirtschaft.

Unsere Formate, die verbinden

  • Die CliC Academy bietet interaktive IDD-konforme Online-Schulungen mit hohem Praxisbezug für Mitarbeitende im und um den Schaden herum.

    Basierend auf unserer umfassenden Markterfahrung und im Kontext demografischer Veränderungen sowie wachsender Anforderungen an Qualifikation, Weiterentwicklung und Resilienz im Schadenmanagement, hat hnw ein gezieltes Weiterbildungsangebot als Bestandteil des Claims Innovation Circle entwickelt.

    Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern fördern systemisches Denken im Schadenmanagement – praxisnah, vernetzt und mit einem klaren Ziel: Ihre Mitarbeiter fit zu machen für die Herausforderungen von morgen.

    Unsere Module verbinden die Strategie mit der operativen Praxis und fördern die Handlungskompetenz der Teilnehmenden. Die Inhalte sind auf die aktuellen Herausforderungen in den Schadenorganisationen abgestimmt und werden regelmäßig aktualisiert.

    Zielgruppe

    • Mitarbeitende im Innendienst in Schaden und Vertrag sowie in Agenturen

    • Quer-Einsteiger, Stabsbereiche und Nachwuchs-Führungskräfte

    • Schaden-Führungskräfte

    Wir starten mit dem Modul

    Spartenübergreifende Grundlagen im Schadenmanagement

  • Große, mittelgroße wie auch kleinere Kompositversicherer stehen grds. vor den gleichen Herausforderungen. Zunehmende Kumulfrequenzen, steigende Schadendurchschnitte, dynamische Technologieentwicklung, nachhaltige Schadenregulierung und demografischer Wandel bestimmen die Tagesordnung in den Schaden-Organisationen und werfen u.a. Fragen nach den Schlüsselkompetenzen im Innen- und Außendienst, nach der Rolle der Schadendienstleister und Vertriebspartner nach der eigenen Wertschöpfung und möglicher Partnerschaften sowie nach technologischen Optionen zur weiteren Professionalisierung der Schadenbearbeitung auf.         

    Für eine permanente Marktbeobachtung und eine stetige eigene Weiterentwicklung von Kompetenzen zu technologischen Optionen und Lösungsanbietern fehlt in den meisten Unternehmen oft sowohl die Kapazität als auch die Zeit und das Budget.

    Mit dem CliC AI-Report schaffen wir im Sinne des CliC-Leitgedankens erstmals Transparenz über Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz resp. Artificial Intelligence (AI) basieren und sich innerhalb der Wertschöpfungskette Schaden als auch darüber hinaus zur

    • Steigerung der Servicequalität,

    • Verbesserung der Produktivität und

    • Begrenzung der Schadenaufwände sowie

    • Förderung nachhaltiger Schadenregulierung

    einsetzen lassen und damit die strategischen Ziele in Schaden wirkungsvoll unterstützen.

    Der AI-Report des Claims Innovation Circle soll jährlich aktualisiert und weiterentwickelt werden. Für die erste Durchführungsrunde haben wir sowohl etablierte als auch junge Lösungsanbieter eingeladen.

  • Die CliC-Events sind regionale Veranstaltungsformate des Claims Innovation Circle, die gezielt Versicherungsunternehmen in ihrer jeweiligen Region ansprechen. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch zwischen Start-ups, innovativen Lösungsanbietern und Schadenverantwortlichen aus der Versicherungswirtschaft.

    Jedes Event bietet eine Plattform für Inspiration, Vernetzung und konkreten Wissenstransfer.

    Ziel ist es, Transparenz über neue Ansätze im Schadenmanagement zu schaffen, den Dialog zu Innovationsthemen zu fördern und Impulse für praxisnahe, wirkungsvolle Lösungen zu setzen – immer mit Blick auf die Steigerung der Schaden-Exzellenz.

    Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Eventseite.